Im neuartig gestalteten rock’n’popmuseum durften sich die Einstein-EF-ler/-innen auf einen thematisch und gestalterisch faszinierenden Gang durch die Dimensionen der Popmusik freuen. Aufwändig inszenierte Showcases formierten Themeninseln, die sich inhaltlich um Begriffe wie Rebellion, Live on Stage oder Performance gruppierten.
Das rock’n’popmuseum schaffte mit seinem Ausstellungskonzept Gänsehaut-Momente wie bei einem Live-Konzert. In der Ausstellung fanden alle Besucher/-innen ein multimediales Erlebnis aus Sounds, Bildern und Exponaten.
Hochrangige Relikte der Popmusik – zum Beispiel die Totenmaske von Legende Rio Reiser – sowie ein innovatives Soundsystem rundeten das einzigartige Ausstellungskonzept ab.