
Wer am Mittwoch und Donnerstag das EG durchquerte, war überrascht über die zahlreichen Schülerinnen und Schüler, die sich am Vormittag im Foyer, in der Aula und im Bereich vor der Mensa aufhielten: Hier war der „Gesund mit Grips“- Parcours des Deutschen Jugendrotkreuzes Westfalen-Lippe aufgebaut.
In zahlreichen interaktiven Stationen konnten die Einsteinerinnen und Einsteiner ihr Wissen zu Themen wie „Bewegung“, „Ernährung“, „soziales Miteinander“, Sexualität“, „Sucht“ sowie „Körper und Geist“ ausbauen. Auch Geschick und Teamarbeit war bei der Auseinandersetzung mit den Themen zur psychischen und physischen Gesundheit gefragt. Betreut wurden die Schülerinnen und Schüler dabei von Mentorinnen und Mentoren aus dem Kurs „Der Mensch“ (Jgst. 9 und 10).
Ermöglicht wurde das von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ausgezeichnete Projekt durch die großzügige Finanzierung des Fördervereins.