Die Schulpflegschaft am Einstein setzt sich zusammen aus den Vertretern der Klassen- und Jahrgangsstufenpflegschaften und vertritt die Interessen der Eltern (und auch der Schülerinnen und Schüler) an unserer Schule.
Aus allen Vertretern werden ein:e Vorsitzende:r und drei Vertreter:innen gewählt. Sie teilen sich die Aufgaben.
Elternarbeit an unserer Schule erfüllt zunächst einmal die Funktionen, die für dieses Gremium an allen Gymnasien des Landes NRW vorgesehen sind:
Die Schulpflegschaft entsendet Mitglieder in die Schulkonferenz, um hier Beratungs- und Mitwirkungsrechte auszuüben. Am Einstein-Gymnasium gemäß der Größe der Schule besteht die Schulkonferenz aus 6 Eltern, 6 Schülern und 6 Lehrern, die zuvor aus Schulpflegschaft, Schülervertretung und Lehrerkonferenz gewählt werden.
Inhaltlich regeln die Mitglieder der Schulkonferenz
Für unser Elterngremium bedeutet dies jedoch mehr.
Weitere Informationen zur Elternmitwirkung:
www.schulministerium.nrw
Annette Steinel (Vorsitzende), Marie-Ann Servatius, Björn Klusekemper und Ingo Hildebrand
Für Anliegen, Fragen oder Anregungen sind wir gern erreichbar und freuen uns über eine Mitteilung per mail an: schulpflegschaft@eg-rheda.de
Ihre und Eure Elternvertretung am Einstein-Gymnasium Rheda
Wir. Leben. Lernen.