„English is among the easiest languages to speak badly, but among the most difficult to speak well.“ (Oscar Wilde)
Es ist eine wichtige Aufgabe des Englischunterrichts, die Rolle des Englischen als Welt- und Verkehrssprache sowie die damit verbundenen sprachlichen und kulturellen Einflüsse bewusst zu machen.
Konkret lernen die Schüler und Schülerinnen die englischsprachige Lebenswirklichkeit, andere Lebensformen und kulturelle Verhaltensmuster sowie Wertesysteme kennen und mit eigenen zu vergleichen. Zugleich soll, durch die Vermittlung grammatischer Strukturen und von Wortmaterial, ein Bewusstsein für Sprache als System geweckt werden. Ziel ist es somit zum einen, die Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation in dieser Fremdsprache zu entwickeln, zum anderen möchte der Englischunterricht zu positiven Verhaltensweisen wie Toleranz gegenüber Andersdenkenden, Weltoffenheit und dem Willen zur Verständigung hinführen.