Physik

Philosophie des Faches

Poincaré: „Der Gelehrte studiert die Natur nicht, weil das etwas Nützliches ist. Er studiert sie, weil er daran Freude hat, und er hat Freude daran, weil sie so schön ist. Wenn die Natur nicht so schön wäre, so wäre es nicht der Mühe wert, sie kennen zu lernen, und das Leben wäre nicht wert, gelebt zu werden.“
Diese Freude an den Naturwissenschaften und insbesondere der Physik ist ein besonderes Anliegen des Faches Physik.

Spezielle Förder- & Fordermaßnahmen

Q2Physikolympiade

Zielgruppe: leistungsstarke Schüler:innen

Zeitraum: 1 Wettbewerb pro Jahr

Teilnahme: freiwillig (nach Vorschlag durch den Fachlehrer)

Q1Projektkurs BobbyCar

Zielgruppe: Interessierte Schüler:innen mit fachspezifischem Förderbedarf

Zeitraum: 3 Stunden pro Woche

Teilnahme: Anmeldung freiwillig; Teilnahme verbindlich

Q1Betreuung naturwissenschaftlich besonders begabte Schüler:innen durch ECHA-Lehrer:innen

Zielgruppe: leistungsstarke Schüler:innen

Zeitraum: Durchgängig

Teilnahme: freiwillig; In Rücksprache mit Schulleitung und Bezirksregierung

Keine Mitarbeiter gefunden. Bitte erst einen Mitarbeiter-Beitrag anlegen, um dieses Element zu verwenden.

Beiträge

Einstein begeistert mit Science Lab auch am Wochenende

Das Einstein-Gymnasium in Rheda-Wiedenbrück lädt Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen zu einem besonderen Erlebnis...
weiterlesen