Einstein-Gymnasium erhält Auszeichnung als Satellitenlabor des teutolab-chemie

Das Einstein-Gymnasium Rheda-Wiedenbrück war vor über 20 Jahren die erste Schule, die als Satellitenlabor des teutolab-chemie gegründet wurde. Nun hat es eine besondere Auszeichnung erhalten, die diesen Status offiziell sichtbar macht. Mit diesem Siegel kann das Einstein-Gymnasium nun gut erkennbar zeigen, dass es nach dem bewährten teutolab-Prinzip Experimente für Schulklassen anbietet.

Übernommen hat das Siegel Herr Frank Uhlmann als stellvertretender Schulleiter. Die Verleihung erfolgte im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums des teutolab an der Universität Bielefeld.

Dank dieser Anerkennung haben Schülerinnen und Schüler weiterhin die Möglichkeit, chemische Experimente direkt an ihrer Schule durchzuführen – angeleitet nach den Methoden des teutolab-chemie. Dies stärkt die naturwissenschaftliche Bildung und ermöglicht praxisnahes Lernen.

Ein weiteres Highlight ist das internationale Engagement des Einstein-Gymnasiums: Oberstufenschülerinnen und -schüler bringen ihr Wissen bis nach Spanien. In der Partnerstadt Palamós führen sie jährlich Experimente an einer spanischen Grundschule durch und teilen so ihre Begeisterung für die Chemie über Ländergrenzen hinweg.

Mit dieser neuen Auszeichnung leistet das Einstein-Gymnasium weiterhin einen wichtigen Beitrag zur Förderung der naturwissenschaftlichen Bildung – sowohl regional als auch international.

https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/teutolab/chemie