Gleich 40 Schülerinnen und Schüler aus der Israel-AG der Q1 reinigten im Anschluss an den Pädagogischen Tag, an dem sie eigentlich frei hatten, 43 Stolpersteine im Ortsteil Rheda. Während der Reinigung der Stolpersteine las die Gruppe Texte über das Leben der Menschen, für welche die Steine verlegt wurden.
Die Reaktion einer Schülerin zeigt, wie wichtig die Aktion war und dass auch nachfolgende Generationen der Israel-AG sich um diese Steine kümmern sollten:
„Als wir heute die Stolpersteine gereinigt haben, dachte ich mir, wie krass es eigentlich ist, dass auch aus Rheda-Wiedenbrück so viele Menschen Opfer des Nationalsozialismus wurden. Ich finde, dass das einen noch einmal ganz anders berührt, wenn man direkt davor steht.“